News
Pfingstferien
In den Pfingstferien pausiert der Unterricht an den Feiertagen sowie am 30. Mai und am 07. Juni.
In der ersten Ferienwoche trainieren wir also mittwochs und donnerstags, in der zweiten am Montag und Dienstag.
Schöne Feiertage und gute Erholung!

Weihnachten 2022
Unsere diesjährige Weihnachtsüberraschung ist da!
Besucht unsere Schule im virtuellen Raum und bringt euch in die richtige Stimmung für die Feiertage:
www.naamkuen-kungfu.de/play/
Zum Ausprobieren schnappt euch einen Computer mit Maus und Tastatur. Viel Spaß beim Umsehen und beim Spielen, schöne Feiertage und gute Erholung!

8 Jahre Naam Kuen Kung Fu!
Seit acht Jahren bieten jetzt schon wir unseren einzigartigen Zugang in die faszinierende Welt von authentischer Kampfkunst und modernem Kampfsport!
Danke an euch alle, die ihr Woche für Woche unsere Schule mit so viel Leben füllt und in jedem Training so wahnsinnig engagiert mit dabei seid. Und in allem nicht angetrieben von Wettkampfambitionen sondern aus dem Verständnis heraus, wie mit der Hingabe im Training auf das ganze Leben ein positiver Einfluss genommen werden kann.
Unser besonderes Jubiläum feiern wir mit kostenlosen Seminaren am Nachmittag vom 15. Oktober und bei den Kids mit gratis Einzeltraining nach dem regulären Unterricht über die kommenden Wochen. Weitere Infos hierzu gibt es dann ab Dienstag vor Ort!
Großen Dank und alles Liebe

Seit acht Jahren bieten wir jetzt schon unseren einzigartigen Zugang in die faszinierende Welt von authentischer Kampfkunst und modernem Kampfsport!
Danke an euch alle, die ihr Woche für Woche unsere Schule mit so viel Leben füllt und in jedem Training so wahnsinnig engagiert mit dabei seid. Und in allem nicht angetrieben von Wettkampfambitionen sondern aus dem Verständnis heraus, wie mit der Hingabe im Training auf das ganze Leben ein positiver Einfluss genommen werden kann.
Unser besonderes Jubiläum feiern wir mit kostenlosen Seminaren am Nachmittag vom 15. Oktober und bei den Kids mit gratis Einzeltraining nach dem regulären Unterricht über die kommenden Wochen. Weitere Infos hierzu gibt es dann ab Dienstag vor Ort!
Großen Dank und alles Liebe

Updates September 22
Zusätzliche Gruppe Kung Fu & Muay Thai:
Von unserem beliebtesten Kurs Kung Fu & Muay Thai gibt es ab sofort eine weitere Gruppe am Montag und Mittwoch von 18 bis 19.10 Uhr. Bis voraussichtlich Ende des Jahres ist es für bestehende SchülerInnen möglich einen Tag pro Woche zusätzlich bei der neuen Gruppe mitzumachen.
10 Minuten 1:1 Training für Kinder jetzt möglich!
Für die Kids bieten wir nun direkt im Anschluss an den Gruppenunterricht 10-minütiges Einzeltraining an. Die Trainingsinhalte können individuell abgesprochen werden, Listen fürs Reservieren von Terminen liegen in der Schule aus (10,- Euro je Einheit).
Neuer Kurs "Kung Fu Focus"
Ab sofort gibt es jeden Donnerstag von 18 bis 19.10 Uhr eine neue Trainingseinheit mit Schwerpunkt Kung Fu: Im Mittelpunkt stehen hier konzentriertes Formenlaufen plus traditionelles Ji Ben Gong (Grundlagen- und Kräftigungstraining).

Zusätzliche Gruppe Kung Fu & Muay Thai:
Von unserem beliebtesten Kurs Kung Fu & Muay Thai gibt es ab sofort eine weitere Gruppe am Montag und Mittwoch von 18 bis 19.10 Uhr. Bis voraussichtlich Ende des Jahres ist es für bestehende SchülerInnen möglich einen Tag pro Woche zusätzlich bei der neuen Gruppe mitzumachen.
1:1 Training für Kinder jetzt möglich!
Für die Kids bieten wir nun direkt im Anschluss an den Gruppenunterricht 10-minütiges Einzeltraining an. Die Trainingsinhalte können individuell abgesprochen werden, Listen fürs Reservieren von Terminen liegen in der Schule aus (10,- Euro je Einheit).
Neuer Kurs "Kung Fu Focus"
Ab sofort gibt es jeden Donnerstag von 18 bis 19.10 Uhr eine neue Trainingseinheit mit Schwerpunkt Kung Fu: Im Mittelpunkt stehen hier konzentriertes Formenlaufen plus traditionelles Ji Ben Gong (Grundlagen- und Kräftigungstraining).

JETZT VERFÜGBAR: Unsere Android App Naam Kuen GO!
Ab sofort könnt ihr bei Google Play unsere schuleigene App "Naam Kuen GO" kostenlos herunterladen!
Zugriff haben exklusiv aktive SchülerInnen bei uns, für das Passwort schreibt Sifu einfach kurz auf Signal oder WhatsApp.
In Naam Kuen GO könnt ihr ausgewählte Übungen aus unserem Unterricht ansehen, wiederholen und so noch besser verstehen. Außerdem ist es möglich, euren persönlichen Lernfortschritt zu markieren und die App als Planer für das eigene Training daheim zu verwenden!
Interview zum Download
Ein englischsprachiges Interview mit Sifu könnt ihr ab sofort als PDF hier betrachten. Thematisiert werden darin Ratschläge für Starter und die Perspektive von Kung Fu im 21. Jahrhundert.

Seminartag an der Achental Realschule Marquartstein
Im Sommer gab es an der Achental Realschule in Marquartstein einen Seminartag mit dem Thema "Selbstverteidigung und -behauptung". Hierzu ein Bericht von C. Branz, Konrektorin der Schule:
Die Klasse 7c hatte sich entschlossen ihren Klassleitertag mit dem Kung Fu-Lehrer Wolfgang Herbst, Leiter der Kung Fu-Schule in Altenmarkt, zu verbringen, um in Techniken der Selbstverteidigung eingewiesen zu werden. Nach dem Aufwärmen erlernten die Schüler einige Möglichkeiten, ihre Arme und Beine sowohl zur Abwehr als auch zur Selbstverteidigung einzusetzen.
Nach der Festigung der Schläge und Beinbewegungen vermittelte ihnen der Trainer, wie man sich verhält, wenn man sieht, wie andere angegriffen werden. Deutlich machte er, dass es notwendig ist, aufmerksam seine Umgebung zu beobachten, um das Ausmaß der Bedrohung einschätzen zu können, bevor man sich für eine Maßnahme entscheidet, denn nicht immer ist das handgreifliche Einschreiten als Einzelperson die beste Wahl. Neben dem schnellen Ansprechen und Einbeziehen weiterer Mitmenschen ist es auch wichtig, die Polizei oder die Rettung zu verständigen. Erst danach greift man möglichst mit weiteren Personen in die Auseinandersetzung ein.
Zum Abschluss der praktischen Übungen sollten die Schüler sich aus dem „Schwitzkasten“ befreien. Auch hierzu wurden die verschiedenen Techniken und Probleme intensiv besprochen und geübt. Am Ende machte Herr Herbst noch einmal sein ganzheitliches Konzept deutlich, indem er mit den Schülerinnen und Schülern eine Atemübung durchführte, die zum Ziel hat, sich auf sich selbst zu fokussieren, um Entscheidungen für sich treffen zu können. Er legte ihnen nahe, diese Übung zu Hause häufiger zu machen. Auch seine Umgebung jederzeit mit allen Sinnen aufmerksam wahrzunehmen, war ein wichtiger Ratschlag, den er den Schülern mitgab.